KW 43, versendet am 21.10.2019
Wiener Durchhäuser: Auf geheimen Wegen durch Wien. Rund 700 „Durchhäuser” gibt es in Wien: Häuserblocks, durch die ein öffentlicher Weg führt. Kürzlich wurden sie offiziell beschildert und bieten nun einen ganz neuen Blick auf die Donaustadt
Von Sandra Ehegartner (6257 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Südafrika: Im Reich des Weißen Königs. Weltweit leben nur noch zwei Dutzend weiße Löwen in freier Wildbahn – alle in Südafrika. Die Tiere sind in extremer Gefahr
Von Fabian von Poser (6696 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Münchens Alter Südfriedhof: Spaziergang im steinernen Geschichtsbuch. Unter alten Bäumen ruhen seit über 450 Jahren zahlreiche Stars der Vergangenheit
Von Gerd Otto-Rieke (3478 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kulturhauptstadt Rijeka 2020: Eine Stadt erfindet sich neu. Rijeka trägt 2020 gemeinsam mit dem irischen Galway den Titel “Europäische Kulturhauptstadt”. Besuchern öffnet sich eine Stadt zwischen k.u.k.-Pracht und morbidem Industriecharme. Für die Hafenstadt an der Kvarner Bucht ist diese Spannung Teil ihrer Identität
Von Tinga Horny (4263 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kulturhauptstadt Galway 2020: Ein Jahr lang Feiern mit Freunden. Galway trägt 2020 gemeinsam mit dem kroatischen Rijeka den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt. Bereits zum heimlichen Trendspot der vergangenen Jahre aufgestiegen, wird die Stadt im Westen Irlands das tun, was sie besonders gut kann: feiern
Von Tinga Horny (4083 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Neue Skigroßräume und Bergbahnen: Der Schnee von morgen. Dies sind die spannendsten und wichtigsten Neuerungen der kommenden Saison in den großen Wintersportgebieten
Von Rainer Krause (4981 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
<Hinweis für die Redaktion: Zu diesem Beitrag haben Sie vor einer Woche bereits eine Langversion erhalten.>
Tierbeobachtungskalender: Wildlife in freier Wildbahn. Wer einmal Augenzeuge einer großen Gnuwanderung war oder wer mit riesigen Walhaien geschnorchelt ist, vergisst das nie. Aber die wirklich beeindruckenden Naturschauspiele sieht nur, wer zum richtigen Zeitpunkt kommt
Von Sybille Boolakee (7680 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Nach der Pleite von Thomas Cook: Wie kann ich noch sicher eine Reise buchen? Die Insolvenz von Thomas Cook hat viele Urlauber verunsichert. Viele fragen sich: Kann mir das auch passieren? Wie kann ich vorsorgen? Die wichtigsten Fragen und Antworten
Von Hans-Werner Rodrian (6252 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Osttirol: Heilig auf der Sonnenseite. Der Herrgott wohnt recht weit droben, auf ungefähr 1480 Meter Höhe, auf der Sonnenseite des Defereggentals. Jedenfalls der Herrgott vom Planer Johann. Der zählt zu den bekanntesten Schnitzern Tirols
Von Monika Hoeksema (2558 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Albanien: Land zwischen Gestern und Morgen. Eine Reise durch ein von der Diktatur versehrtes Land, das seine Hoffnung auf Europa setzt – und auf den Tourismus
Von Simone F. Lucas (7850 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Nachhaltigkeit auf Reisen: Zehn Tipps für einen sanfteren Fußabdruck. Nicht das Fernweh ist das Übel, sondern die Art, wie wir es heute zu befriedigen versuchen. Mit diesen Ideen lassen sich unterwegs Energie und Ressourcen sparen
Von Hans-Werner Rodrian (4157 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Schweiz: Die Linde auf dem Massengrab
Rheinland-Pfalz: Ab in den Bunker
Augsburg: Nachtlichter im Weltkulturerbe
Kreuzfahrt: Keine Kompensation mehr über Atmosfair
Myanmar: Visum bei Ankunft für Europäer
Perth: Streifzug durch die Open-Air-Galerie
Karlsruhe: Auszeichnung für Kreativität
Venedig: Eintrittsgeld ab der Sommersaison
Hamburg: Mit Landstrom für die Umwelt
BUCHBESPRECHUNG
Neugier auf die Welt. Das Bilder-Buch „Bis ans Ende der Welt“ lädt zu einer Reise auf den Spuren von 22 großen Entdeckern ein
Von Simone F. Lucas (2235 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Hans-Werner Rodrian, Co-Redakteurin Sabine Metzger und Bildredakteur Rainer Krause.
Comments are Closed