KW 10, versendet am 03.03.2025

Kreuzfahrt im Disney-Stil: Minnie Mouse, Captain Marvel und die Pirateninsel. Das neueste Disney-Kreuzfahrtschiff nimmt seine Passagiere mit in eine heile Karibik-Traumwelt, die für Außenstehende durchaus ein wenig skurril wirken kann

Von Franz Neumeier (8185/4515 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

**Dieser Text liegt in einer Lang- und einer Kurzversion vor. Beide finden Sie hintereinander in derselben Datei.**

Großer Bahnhof Anfang Mai: Dampflokfestival im polnischen Wollstein. In Großpolen haben Dampflokomotiven noch nicht ausgedient und lassen Romantikerherzen höher schlagen. Highlight ist Wolsztyns Dampflokparade, kombinierbar mit der Schrodaer Kreisbahn

Von Christian Boergen (5203 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

ITB-Partnerland Albanien: Zwischen gestern und morgen. Das Land ist dieses Jahr Partner der Berliner Tourismusbörse und ein Senkrechtstarter im Tourismus

Von Simone F. Lucas (7832 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Paris im Frühling: Besuch bei der Großen Dame. Nach dem verheerenden Brand von 2019 erstrahlt die Kathedrale Notre-Dame in Paris seit ihrer feierlichen Wiedereröffnung in neuem Glanz. Besucher dürfen sich auf ein restauriertes Wahrzeichen freuen, das Tradition und Moderne elegant kombiniert

Von Sandra Ehegartner (4503  Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

FUR Reiseanalyse 2025: Wieder ein Boomjahr? Die Deutschen lassen sich die Urlaubslaune trotz wirtschaftlicher Ungewissheiten nicht verderben. Drei Viertel der Bundesbürger planen laut FUR Reiseanalyse mindestens einen Urlaub

Von Simone F. Lucas (3656 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Wander-Safari in Namibia: Auf Du und Du mit Giraffe und Gnu. Wer im südlichen Afrika unterwegs ist, will Wildtiere sehen. Und das passiert in aller Regel vom Auto aus. Doch in einigen, durchaus großen Schutzgebieten können Gäste auch zu Fuß in Kontakt mit der (harmloseren) Tierwelt treten – etwa beim mehrtägigen Trans Kalahari Walk. Ein Selbstversuch

Von Christian Haas (8090 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Westaustralien: Mit Giganten schwimmen. Am Ningaloo-Riff wurden die ersten Walhaie der Saison gesichtet. Gäste können wieder neben den größten Fischen der Gegenwart gleiten – mit gutem Gewissen. Denn eine neue Studie kommt zum Schluss, dass die Touristen die sanften Giganten kaum beeinträchtigen

Von Norbert Eisele-Hein (7126 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Vulkane weltweit: Gefährliche Feuerspeier. Vulkane machen mit schöner Regelmäßigkeit von sich reden. Hier einige prominente Vertreter von Sizilien über Island nach Alaska bis Hawaii

Von Brigitte v. Imhof (5568 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Fluggepäck und Flughäfen: Auf Immerwiedersehen. Es passiert wieder etwas seltener, aber es passiert: Die Gepäckausgabe am Zielflughafen spuckt den Koffer nicht aus. Diese Gefahr hat einiges mit dem Abflughafen zu tun. Wer sich auskennt, der wappnet sich entsprechend
Von Tinga Horny (5146 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Umbenannt: Der Golf von Amerika ist in guter Gesellschaft. Donald Trump hat dem Golf von Mexiko und dem Berg Denali andere Namen gegeben. Doch er ist keineswegs der erste und einzige, der Berge, Meere, Städte und Flüsse umbenennt. Nicht immer sind politische Gründe ausschlaggebend

Von Hans-Werner Rodrian (7346 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)


KURZ GEMELDET

Einreise nach Namibia künftig nur mit Visum

Saudi-Arabien erlaubt bei der Fußball-WM keinen Alkohol

Dubai träumt vom Schweben

Novi Sad: Musikfestival auf der Festung

Albufeira verbannt Bikinis aus der Stadt

Zandvoort: Museumsreifer Müll

Tirol: Maut für Fernpass geplant

Chiemgau: ADAC-Nachhaltigkeitspreis für das Achental

Lufthansa: Eigene Abfertigung in München geplant

BUCHBESPRECHUNG

Fränkische Wundertüten. Der Schriftsteller Ewald Arenz lädt in seiner “Gebrauchsanweisung für Franken” in seine Heimat ein und präsentiert ein ebenso differenziertes wie einladendes Porträt des Frankenlandes

Von Simone F. Lucas (2689 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Redakteur der Woche Hans-Werner Rodrian, Koredaktion: Monika Hoeksema 


Comments are Closed

© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum