KW 05, versendet am 27.01.2025
Sambia: Rauschende Fälle, kitzelnde Giraffen. Die Victoriafälle gehören zu Afrikas größten Sehenswürdigkeiten. Kein Wunder, dass viele das Naturspektakel sehen wollen, insbesondere auf der Simbabwe-Seite. Derweil spricht auch einiges für den sambischen Teil, inklusive Bad im Devil’s Pool und Giraffenfütterungen am Sambesi
Von Christian Haas (8132 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)
Valentinstag: Auf den Spuren großer Lieben. Dieses Jahr fällt der Tag der Liebenden und des Heiligen Valentin auf einen Freitag. Perfekt also für einen romantischen Wochenendausflug zu den Stätten legendärer Liebespaare und großer Romanzen
Von Sandra Ehegartner (6244 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)
Großbritannien Einreise: Fehler vermeiden, Kinder nicht vergessen. Das Vereinigte Königreich, vor allem mit der Hauptstadt London, gehört immer noch zu den beliebtesten Reisezielen Europas. Doch viele Besucher verdrängen, dass Großbritannien zwar zu Europa gehört, aber nicht mehr zur EU – mit Folgen bei der Einreise
Von Tinga Horny (4575 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Paffen auf der Piste: Kommt bald das Rauchverbot? Kippen im Schnee sind schädlich für die Umwelt. Der französische Skiort Les Gets hat bereits ein Rauchverbot verfügt. Werden andere Skigebiete dem Beispiel folgen?
Von Simone F. Lucas (3708 Zeichen, Bilder:
Alaskas höchster Berg: Trump spielt Namen-Pingpong. In seiner Amtsantrittsrede kündigte US-Präsident Trump an, den Denali in Alaska, Nordamerikas höchsten Berg, wieder in seinen früheren Namen McKinley umzubenennen – zur Empörung nicht nur von Alaskas Ureinwohnern
Von Brigitte von Imhof (2752 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Palermo: Sizilianische Liebe auf den zweiten Blick. Pulsierendes Leben, jahrhundertealte Geschichte, entspannende Badefreuden, liebenswerte Menschen – Siziliens Hauptstadt und Umgebung entfaltet gerade im Frühling ihren Charme
Von Uwe Junker (5625 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)
Kreta: Bergdörfer, Traumbuchten und ein minoischer Palast. Das Frühjahr ist die ideale Zeit, die Nordostküste der griechischen Insel mit ihren Hochebenen, der traumhaften Küste und dem berühmten Knossós-Palast zu besuchen – bei angenehmen Temperaturen und ohne Besuchermassen
Von Bärbel Schwertfeger (6560 Zeichen plus Infoteil, www.srt-text.de, versandfertig)
Erst ausfüllen, dann einreisen: Das steckt hinter ESTA, ETA, Etias und Jesta. Immer mehr Staaten machen digitale Einreisesysteme für touristische und geschäftliche Reisen zur Pflicht. Was steckt dahinter? Wir beantworten die wichtigsten Fragen
Von Hans-Werner Rodrian (7404 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Ballonfahrt über Luxor: Ägyptens Wunder von oben. Das oberägyptische Luxor ist das größte Freilichtmuseum der Welt. Bei einer morgendlichen Ballonfahrt ergeben sich ganz neue Ausblicke auf die architektonischen Wunder am Nil
Von Hannah Herger (10052 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)
Sehnsuchtsziel Karibik: Sieben Mal Inselglück gegen den Winterblues. Naturschönheit, Partyspot oder Surfrevier – sieben Trauminseln für jeden Geschmack und ideal, um dem Winter die Stirn zu bieten
Von Sabine Metzger (6816 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)
Winterspaß trotz wenig Schnee: Wohlfühlmomente und Adrenalinkicks. Wenn das Skifahren zum Glücksspiel wird, braucht es andere Vergnügungen für den sportlichen Winterurlaub: Fünf Alternativen aus oberbayerischen Skigebieten – vom Biathlon bis zum Schlittenfahren auf Ganzjahres-Rodelbahnen
Von Rudi Stallein (6244 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Kreuzfahrt: Aida macht das Beliebtheits-Rennen
China: Weltgrößter Flughafen auf einer künstlichen Insel
Luftfahrt: Condor baut Streckennetz aus
Hotels: Deutschlands beliebteste Hotels stehen in Bayern
Filzmoos: Weltmeisterliche Schneeballschlacht
Fiss: Mit Strafen gegen Exzesse
Gasteinertal: Coole Kunst im Schnee
Scheidegg: Alles Käse in den Käsewochen
Chemnitz: Garagen als Hort der Kreativität
Blautopf: Brücken sichern Zugang
BUCHBESPRECHUNG
40 Trendziele – von Nordvietnam bis Chemnitz. In dem Marco-Polo-Führer „Wohin geht die Reise?“ stellen Experten die unterschiedlichsten Reiseziele in Deutschland, Europa und in aller Welt vor
Von Simone F. Lucas (1786 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Redakteurin dieser Woche: Brigitte von Imhof, Co-Redakteurin: Tinga Horny
Comments are Closed