KW 12, versendet am 17.03.2025
Landesgartenschauen: Hier blüht Ihnen was! Bunte Blumen, nachhaltige Konzepte, neue Spielplätze und jede Menge Events: Fünf Reisetipps für Gartenfreunde und Familien
Von Sibylle v. Kamptz (5297 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Radreisetrends 2025: Gerne am Fluss entlang, gern in den Norden. Urlaub mit dem Fahrrad, insbesondere mit dem E-Bike, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Vor allem die Routen entlang (deutscher) Flüsse, Seen und Meeresufer zählen zu den Bestsellern. Wir verraten, welche Angebote 2025 neu sind und welche Trends es sonst noch gibt
Von Armin Herb (5567 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Flug verspätet oder gestrichen? So erhalten Sie die Ausgleichszahlung. Laut EU-Verordnung muss die Fluggesellschaft für Verspätungen ab drei Stunden 250 bis 600 Euro pro Person bezahlen. Aber wie? Fluggastportale und eine Schlichtungsstelle helfen. Wer macht das besonders gut? Und wie geht man am besten vor? Wir bieten einen Überblick
Von Hans-Werner Rodrian (6339 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mandelblüte in der Südpfalz: Pretty in Pink. Während im Rest der Republik noch Einheitsgrau herrscht oder gar Schnee geschippt wird, blühen in der Südpfalz bereits die Mandelbäume. Auf dem rund 100 Kilometer langen Mandelpfad lässt eine duftende Farbsinfonie aus weißen und rosa Bäumchen Radfahrer auf Wolke sieben schweben
Von Norbert Eisele-Hein (8509 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Azoren: Vulkan- und Pflanzenparadies in der Wetterküche. Selbst bei Wind und Regen entfalten die zum weltbesten Abenteuerziel gekürten neun Azoren-Inseln einen einmaligen Zauber. Unsere Autorin hat das bei einem intensiven Kreuzfahrt-Stopp erlebt
Von Simone F. Lucas (6632 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Alentejo: Jede Menge Strand. Portugal abseits vom Rummel: Wer im Frühling an der unverbauten Küste des Alentejo südlich von Lissabon unterwegs ist, der findet Ursprünglichkeit und Einsamkeit
Von Helge Sobik (5142 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
So geht Safari! Ein Überblick mit Tipps für Einsteiger. Das südliche und östliche Afrika sind die beliebtesten Regionen für klassische Safaris. Doch was gibt es bei der Planung zu beachten? Wir beantworten die wichtigsten Fragen
Von Oliver Gerhard (7601 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Zehn Jahre Dinosaurierpark Teufelsschlucht: Da ist (Rock-)Musik drin! Seinen zehnten Geburtstag feiert der Themenpark in der Südeifel mit der musikaffinen Ausstellung „Rock fossils“ und anderen Events. Der Hit wäre freilich, demnächst den ersten Dinosaurier-Nachweis in Rheinland-Pfalz präsentieren zu können. Die Forscher sind zuversichtlich
Von Heidrun Braun (4966 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Flugsicherheit in den USA: Fluglotsen in Zeiten von Trump verzweifelt gesucht. Elon Musks Effizienzteam hat im US-Luftfahrtbundesamt (FAA) gewütet. Zugleich aber fehlen Tausende von Fluglotsen, die Flugsicherheit steht auf dem Spiel. Aber wer bewirbt sich schon angesichts von Massenentlassungen? Ein „Anwerbe-Blitz“ soll die Misere nun beheben
Von Tinga Horny (4217 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Reiseversicherungen: Police gegen Jobverlust. Die schwache Konjunktur sorgt dafür, dass Reisende für den Fall von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit vorsorgen sollten. Worauf gilt es zu achten?
Von Marc Reisner (4645 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Balearen: Neue Touristensteuer geplant
Reiserecht: Bordkarte bestätigt Buchung
USA: Nationalpark-Services ausgedünnt
Thailand: Neue Tourismusgebühr zur Hochsaison
Frankreich: Paris führt Umweltspuren ein
Schweden: Halland lädt zum Neun-Kilometer-Tunnellauf
Deutsche Bahn: Verspätungen kosten soviel wie nie
Berlin: „DDR Museum Depot“ eröffnet
Zwickau: Im Kulturhauptstadtjahr ist Musik drin
Allgäu: Interaktive Wanderausstellung zur Kreislaufwirtschaft
Diese 10 Kurzmeldungen haben Sie bereits vorab erhalten.
BUCHTIPP
Maare, Krimis und viel Geschichte. Der Krimi-Autor Ralf Kramp schildert in seiner „Gebrauchsanweisung für die Eifel“ viele spannende Hintergründe
Von Simone F. Lucas (2755 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Die Textredaktion diese Woche übernimmt Christian Haas, Co-Redakteurin ist Sibylle v. Kamptz.
Comments are Closed