KW 13, versendet am 24.03.2025

Natur und Kultur erwandern: Die Quintessenz des sizilianischen Barocks. Schon Goethe schätzte die italienische Insel. Kein Wunder: Im Südosten der Mittelmeerinsel locken barocke Städte und geschichtsträchtige Landschaften 

Von Uwe Junker (6334 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Irlands Top Ten: Aufragende Klippen, aufregende Kultur. Die grüne Insel hat weit mehr zu bieten als Pubs und Schafe, nämlich jahrtausendealte Megalithen, anglo-normannische Städte, supermoderne Museen – und kolossale Steilküsten. Hier kommen zehn Highlights, die auf keiner Irlandreise fehlen sollten 

Von Christian Haas (9025 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Frühling auf Kreta: Mit dem Bike in die stillen Berge. Im Hafenstädtchen Agios Nikolaos tummeln sich die Kreuzfahrt-Touristen. Wenige Kilometer entfernt im Hinterland herrschen die Ruhe und das Inselleben, das viele Besucher suchen 

Von Armin Herb (4844 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Lech-Zürs: Zwischen Ski-Safari und Strandkorb. Frühling und trotzdem noch mal auf die Ski? Zum Saisonfinale in Lech locken in Österreichs größtem Skigebiet mit etwas Glück Sonne satt und ausgelassene Stimmung beim Après-Ski 

Von Petra Kirsch (5188 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Opatija: Das kleine Wien am Meer. Während der österreichisch-ungarischen Monarchie erlebte das kroatische Opatija seine Blütezeit. Geblieben sind mondäne Villen und ein besonderes Flair an einem der schönsten Abschnitte der Kvarner Bucht 

Von Karsten-Thilo Raab (4671 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Wer hat an der Uhr gedreht? Zehn Fakten zur Zeitumstellung weltweit. Knapp 70 Länder weltweit haben eine “Daylight Saving Time”, so der internationale Begriff. Das schafft viel Raum für Verwechslungen, Reiseärgernisse und verpasste Anschlussflüge  

Von Hans-Werner Rodrian (5583 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Von Seattle nach San Francisco: Die heimliche Traumstraße. Immer am Pazifik entlang: Auf dem Highway 101 kommt man durch eher unbekannte, aber aufregende Regionen der USA. Bereit für einen spannenden Roadtrip? 

Von Brigitte von Imhof (6978 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

35 Jahre Wiedervereinigung: Blütenpracht und Mauerreste. Eine Radtour auf dem Berliner Mauerstreifen. Drei bis vier Tage sollte einplanen, wer den ganzen Weg abfahren möchte 

Von Katrin Schreiter (5298 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Ortsnamen in den USA: Die Sache mit dem Golf von Amerika. Zum Glück hat Präsident Donald J. Trump bis jetzt nur einen Berg und einen Golf umbenannt. Wollte er alle fremden Ortsnamen in den USA austauschen, dann müsste er das gesamte Land neu taufen 

Von Tinga Horny (3955 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

25 Jahre Öresundbrücke: Große Vielfalt auf kurzem Weg. Seit einem Vierteljahrhundert verbindet die Öresundbrücke Kopenhagen und Malmö und bietet Reisenden auf kurzem Wege intensive Erlebnisse in Dänemark und Schweden

Von Heidi Siefert (6891 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Costa Rica: Nationalfeiertag zu Ehren eines Helden

Guernsey: Reise in die Erinnerung

Frankreich: Zu den schwimmenden Gärten von Amiens

Schweiz: Festival-Premiere in Andermatt

Österreich: Mobil im Salzburger Land

Innsbruck: Wird Benko-Villa zum Hotel?

Ryanair: Wer unpünktlich ist, muss zahlen 

Mosel: Wandern zur Weinbergpfirsichblüte

Europa Park: Monaco kommt 

Allgäu: Landesausstellung zum Bauernkrieg

BUCHBESPRECHUNG


Reise nach Jerusalem.
Eric-Emmanuel Schmitt unternimmt auf Bitten des Papstes eine ganz besondere Wallfahrt ins Heilige Land. Ein spiritueller Reisebericht

Von Simone F. Lucas (3043 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredaktion dieser Woche Marc Reisner, Co-Redakteurin Tinga Horny


Comments are Closed

© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum